Blog posts

Schwarzes Jena vs. Corona – Anleitung für DJs

Da aufgrund des aktuellen Weltuntergangs praktisch alle Veranstaltungen, und damit auch diverse Dunkelschwoofe ausfallen, überlegte Zinsmann sich:

Wir könnten uns eine Online-Session basteln.

Ich habe also auf meinem Webserver einen IceCast-Dienst eingerichtet, über den wir ab und zu mal ein DJ-Set streamen können.

Wenn das läuft, sind für etwaige Hörer auf http://radio.schwarzes-jena.de:8000 einige Infos, sowie Links zu den Playlists für gängige Player verfügbar:

Icecast-Seite

radio.schwarzes-jena.de:8000/radio.mp3

Raspberry Pi 3 als Midi-gesteuerten Sample-Player verwenden

Raspberry Pi 3 als Midi-gesteuerten Sample Player verwenden

Motivation

Ich bin in einer Band.
Dort haben wir auch ein altes Roland Drumpad mit Midi-Ausgang rumstehen, dass wir gern zur Wiedergabe von Samples genutzt hätten. Das funktioniert behelfsmäßig auch mit einem USB-Midi-Adapter und einem PC.

WS8211 & QLC+

Screenshot While playing with QLC+, I discovered a video shared by it's main developer. It shows how to control an LED matrix display from QLC+.

And I thought: I want that, too!

WS8211 & QLC+

Screenshot Beim Spielen mit QLC+ stieß ich auf ein Video vom Hauptentwickler, wo zu sehen ist, wie man mit QLC+ eine LED-Matrix ansteuert. Und da dachte ich: Das will ich auch!