Webcam-Halter 2 für Ultimaker 2
Wir brauchten noch einen weiteren Webcam-Halter, mit dem man die Kamera auf dem Ultimaker festmachen kann.
Wir brauchten noch einen weiteren Webcam-Halter, mit dem man die Kamera auf dem Ultimaker festmachen kann.
Diesen Halter haben wir gedruckt, um eine Webcam an unserem Ultimaker 2 zu befestigen. Damit können wird das Gerät während längerer Druckvorgänge überwachen ohne ortsgebunden zu sein.
Der CardDavCleaner kommt jetzt auch mit Adressbüchern zurecht, die mit Outlook erzeugt wurden, ist jetzt einfacher übersetzbar (ich suche noch Übersetzer!) und spricht seit neuestem SSL/TLS.
Schon lange ein Dorn im Auge war mir die Tatsache, dass praktisch alle von mir betreuten Websites, inklusive meiner eigenen, bisher einfaches http verwendeten. Das funktioniert zwar tadellos, ist aber unsicher.
Dieser Blogeintrag ist längst überfällig:
Wollte heute XTRKCAD installieren.
Nach Download und Entpacken der Quellen, Installation von gtkhtml-2 und doxygen in den xtrkcad-src-ordner gewechselt.
ccmake
aufgerufen, BuildType auf "Release" gesetzt, dann mittels "c
" konfiguriert und mit "g
" die buildfiles generiert.
Dann make
aufgerufen.
Zuerst kam ein Fehler:
undefined reference to symbol 'XListFonts'
Für mein HTC Desire HD habe ich mir heute eine Halterung gedruckt. Diese wird in den nächsten Tagen mit einem Fahrradadapter egänzt.
Wer mit Linux arbeitet, kann früher oder später bei einem kleinen oder delikaten Problem ankommen:
Man weiß, dass in irgendeiner mit Libre Office erstellten Datei ein Text zum Thema "x-beliebig" steht. Man weiß aber nicht mehr, in welcher.
Tools wie grep helfen dann nicht ohne Weiteres, da die genannten Dateien zip-Dateien sind und den Klartext des Dokuments verbergen.
Also habe ich ein Script gebaut, das Abhilfe schafft:
Eine einfache Waagschale, um mehr Kleinkram auf unsere Feinwaage zu bekommen.
Kleines Katapult von Thingiverse