Klicke auf eine Vorschau, um zum vollständigen Blogbeitrag zu gelangen!
Soweit ich das beurteilen kann, sind die meisten Vorträge hier sehr interessant und gehaltvoll. Montag Abend gab's dann auch eine Weinverkostung, später haben wir noch die Pubs im Ort unsicher gemacht. Da hier um 23 Uhr Zapfenstreich ist, geht sowas dann nicht allzu lange.
Nachdem ich gestern pünktlich in Stansted angekommen bin, habe ich ja überlegt, ob ich noch am Abend mit dem Bus/Zug nach Oxford fahren soll. Da hätte ich dann aber kein Dach überm Kopf gehabt. Also habe ich mich entschieden am Flughafen zu übernachten. Das ist unbequem, aber auch unkompliziert. So habe ich dann die ganze Nacht lang im Internet gesurft und anderen mit Internet ausgeholfen.
So, bin überraschend unkompliziert und pünktlich mit Die Bahn und Ryanair nach London Stansted geflattert. Allerdings kann ich in der Konferenz-Herberge erst morgen Nachmittag einchecken. Deshalb gilt es nun:
Mal sehen, ich bin noch unschlüssig.
Im Moment tanke ich erstmal Strom am Flughafen. Bis bald!
In diesem Jahr werde ich 11110 Jahre alt und will das mit euch begießen. Deshalb haben wir ein paar Bands zusammengetrieben und wollen eine kleine Sause veranstalten.
Sowohl meine Liebste als auch ich benutzen regelmäßig elektrische Zahnbürsten von Oral-B. Sie hat eine Professional Care 3000 mit Andruckkontrolleuchte, ich besitze eine Oral-B Professional Care 500.
Und wir beide hatten mit dem gleichen Problem zu kämpfen: Die Akkus altern. Meine Bürste hielt nur noch ein paar Tage, die meiner Freundin musste sogar täglich geladen werden.
Nachdem schon die Anwendung von Enigmail zur E-Mail-Verschlüsselung beschrieben wurde, folgt jetzt eine Anleitung für verschlüsselte Chats mit OTR (Off-the-Record Messaging) für Windows-User
Schon mal über die Sicherheit ihres E-Mailverkehrs nachgedacht? Nein? Sollten Sie aber.
Im Jahre 2013 wurde ein großer Abhörskandal aufgedeckt, der belegt, dass Regierungen großer Industrieländer, wie der USA, Großbritannien oder auch Deutschland großflächig das Internet abhören.
Gegen unerwünschtes Mitlesen von Emails kann man diese verschlüsseln.
SRCP steht für Simple Railroad Comand Protocol und ist ein offener Standard. Das Ganze ist ein Softwaresystem, mit dem sich vom Computer aus eine Modellbahn steuern lässt.
Ich weiß, es gibt schon Myriaden von Bildern, Videos und Blogeinträge zum Saalehochwasser. Dennoch möchte auch ich meinen Senf dazugeben.
Im Internet findet man viele Anleitungen, wie man per SSHFS Dateisysteme entfernter Rechner auf seinem Rechner einbindet (mountet), und auch wie das mittels autofs automatisiert werden kann.
Was ich aber nicht gefunden habe, ist, ob und wie dieser Vorgang mit WEBDAV umgesetzt werden kann.
Auch am Montag habe ich mir noch einige gute Bands angeschaut:
Negura Bunget, Wolfchant und Korpiklaani bildeten das Finale meines achten WGTs.
Samstag Nachmittag gab's das Blaue-Stunde-Picknick. Danach Coppelius im heidnischen Dorf und dann The Vision Bleak (Iäh!) und DorDeDuh aus Rumänien.