Klicke auf eine Vorschau, um zum vollständigen Blogbeitrag zu gelangen!
Es blieb mir also nichts übrig, als abends halb neun noch Kuchen zu backen... Zu meinem Erstaunen waren in der Küche schon andere mit gleicher Tätigkeit beschäftigt, so dass ich bei diesem Unterfangen nicht allein da stand: Während ich mich an einem Nutella-Kuchen versuchte, hat meine neue Mitbewohnerin Anja mit meiner anderen Mitbewohnerin Marlene samt Freunden schon an einem Kirschkuchen gearbeitet.
Yeeha! Ich hatte grad jede Menge Anlass zu Lachen. Aber dazu erst die Vorgeschichte:
Ich war gerade im 3. Semester, als ich feststellte, dass es gut ist immer etwas Geld bei der Hand zu haben. Außerdem war ich gerade solo und hatte freie Entscheidung, was ich mit meiner Freizeit anfangen kann.
Der Besuch des Weihnachtsmanns rückt immer näher, draußen wir es kälter, der Glühwein wird immer mehr und in der Goethegalerie fahren skurrile Personen rum (siehe Bild).
Manchmal frage ich mich selbst, was ich eigentlich so den ganzen lieben Tag lang mache. Ich habe deshalb beschlossen, mal einen Tag lang zu protokollieren, was so alles geht.
Nachdem ich mir letzte Woche ein Autoradio gekauft habe, habe ich schon heute Zeit gefunden, es mal einzubauen.
Nach etwas Mühe beim Ausbau des alten Grundig - Gott habe es selig - und noch mehr Mühe beim Einbau des neuen die Enttäuschung...
Es ist jetzt kurz vor 20 Uhr, ich sitze bei Elisabeth in Frankfurt und schreibe über diesen gelinde gesagt anstrengenden Tag.
Nachdem ich gestern bis heute Morgen um zwei vor dem Rechner gesessen habe, durfte ich heute Morgen so gegen 8 in eine spannende "Humanökologie"-Vorlesung. Mit Gepäck fürs Wochenende.
Nachdem Elisabeth und ich festgestellt haben, dass der BallWinder noch nicht so recht funktioniert, waren wir heute nochmal in Burgwitz und haben einiges daran verbessert. Auf dem Rückweg sind wir dann gleich noch bei MediaMarkt eingefallen, wo ich mir endlich mal ein neues Autoradio geholt habe.
Damit Elisabeth ihre gesponnene Wolle schnell und einfach zu Knäueln wickeln kann, haben wir heut den ganzen Tag an einem Wollwickler getüftelt.
Leider hat sich beim ersten Funktionstest herausgestellt, dass dieser noch nicht optimal arbeitet, es werden Verbesserungen folgen.
Zu allem Überfluss habe ich wohl die Pizza am Nachmittag zu schnell gegessen mir den Magen verstimmt. Mehrere Telefonate mit Ulf haben jedoch schnell zu Linderung geführt.
Ein neues Mitglied wurde in unsere Familie aufgenommen: Es ist grau gescheckt und macht "Miau!".
Verdammt. Ich bin ein kranker Technik-Freak. Heute ist der GPS-Empfänger zu meinem MDA gekommen - jetzt hab ich sogar am Fahrrad ein Navigationssystem. "D'oh"!
Hab mir heute endlich mal ne Hose für Kung Fu geholt. Und weil's so schön ist auch gleich noch eine Hose für normal.
Was für ein Wochenende! Am Freitag kaum zu Hause, gab es in Kospoda eine Veranstaltung zur Einweihung des Bauabschnittes der Dorfstraße vor der Kirche und anschließend historische Anekdoten aus der Geschichte unseres Dorfes.