Dienstreise nach Japan, noch ein Tag bis zur Translokation ;)

Ich gehe für einen Monat nach Japan, um mich dort an einem Forschungsinstitut mit den Betreibern einer namhaften Genomdatenbank auszutauschen. Das Ganze geschieht im Rahmen meines Doktorandenprojektes und wird mir hoffentlich neue Einblicke in eben dieses, sowie viel Inspiration vermitteln.

Wie man in Thunderbird "Persönliches Adressbuch" und "Gesammelte Adressen" ausschaltet

Einleitung

Dieses kleine Tutorial sollte all denen etwas nutzen, die ihre Adressen nur noch in einem CardDav-basierten Adressbuch haben und weder Thunderbirds "Gesammelte Adressen" noch das "Persönliche Adressbuch" nutzen.

Script für Clementine: zufällig Alben abspielen

Das folgende Script habe ich bei mir unter ~/bin/randomAlbum liegen. Es ermöglicht es mit Clementine Musik albenweise wiederzugeben, d.h. es wählt aus der Sammlung ein Album zufällig aus und beginnt die Wiedergabe. Neigt sich das Album dem Ende entgegen, wird automatisch das nächste Album geladen.

Trick: verlorene Dateien in Clementine wieder aktivieren

Clementine hat eine eingebaute Musikverwaltung, die es spielend einfach erlaubt, die eigene Musik zu ordnen, kategorisieren, taggen und bewerten. Ist das Laufwerk, auf dem sich die Musiksammlung befindet (bei mir ein Netzlaufwerk) mal nicht erreichbar, so denkt Clementine beim Versuch Dateien von dort wiederzugeben, dass diese entfernt wurden. Intern äußert sich das so, dass der Player in seiner Datenbank eine "unavailable"-Marke setzt.